Hilfe für das Flole-Inverter-Tool
Einführung
Das Flole-Inverter-Tool ist eine leistungsstarke Software zur Steuerung und Überwachung von Wechselrichtern. Die Software ermöglicht es Ihnen, wichtige Daten auszulesen, Einstellungen vorzunehmen und Gerätewartung durchzuführen.
Einstellungen
Inverter-Seriennummer: Geben Sie die Seriennummer Ihres Wechselrichters in das dafür vorgesehene Textfeld ein und klicken Sie auf "Anwenden", um den Wechselrichter mit der Software zu verbinden.
Search: Mit dem Suchen-Button können alle Wechselrichter ermittelt werden, die sich in Funkreichweite des Dongles befinden und in der letzten Stunde nicht mit einer DTU oder dem Flole-Invertertool kommuniziert haben.Nach dem Start der Suche wird eine fortlaufend aktualisierte Liste mit den gefundenen Seriennummern angezeigt. Sobald ein Wechselrichter erkannt wird, erscheint seine Seriennummer automatisch in dieser Liste. Um eine Seriennummer zu übernehmen, wählen Sie diese einfach aus der Liste aus und klicken anschließend auf „OK“. Die ausgewählte Seriennummer wird dann in das entsprechende Feld übernommen.
Steuerung
- Turn on: Schaltet den Wechselrichter ein.
- Turn off: Schaltet den Wechselrichter aus.
- Restart: Startet den Wechselrichter neu.
- Active Power Limit: Legen Sie die maximale Leistung in Prozent fest und klicken Sie auf "Set". Die prozentuale Angabe bezieht sich auf die mit "Change power limit" eingestellte Maximalleistung und wird ebenfalls persistent im Wechselrichter gespeichert..
- Reactive Power Limit: Legen Sie die maximale Blindleistung in Prozent fest und klicken Sie auf "Set".
Daten
Dieser Bereich bietet Ihnen Zugriff auf zahlreiche Funktionen, darunter:
- Read alarm data: Alarmprotokolle seit dem letzten Neustart des Wechselrichters auslesen.
- Read system config: Anzeigen der Systemkonfiguration wie z.B. Leistungsbegrenzungen.
- Grid profile download: Anzeigen des aktuell auf dem Wechselrichter verwendeten Netzprofils.
- Grid profile upload: Hochladen eines neuen Netzprofils auf den Wechselrichter. Wählen Sie im sich anschließend öffnenden Popup das passende Profil aus und bestätigen Sie dies.
- Firmware update: Aktualisieren der Firmware (nur nach Rücksprache mit dem Support verfügbar).
- Change power limit: Ändern der Leistungsgrenzen. Wählen Sie im sich anschließend öffnenden Popup die neue gewünschte Leistungsgrenze aus und bestätigen Sie diese anschließend. Die Werte, bei denen die Summe der Maximalleistung der Kanäle nicht der Maximalleistung entspricht sind prinzipbedingt ungenauer in der Regelung, also z.B. maximal 800W Gesamtleistung mit maximal 500W pro Kanal.
- Device info: Detaillierte Geräteinformationen anzeigen. Diese beziehen sich auf das Gerät, eventuelle Änderungen der Leistungsgrenzen werden hier nicht widergespiegelt.
- Run data: Live-Daten des Geräts über Spannungen, Ströme, Leistungen etc. anzeigen.
- Set energy: Energiezählerstände anpassen. Geben Sie die neuen gewünschten Zählerstände im sich öffnenden Popup ein und bestätigen Sie diese.
- Firmware info: Informationen über die aktuell installierte Firmwareversion anzeigen.
- Update dongle: Aktualisieren des Dongles.
- Update dongle BL: Bootloader-Update des Dongles durchführen.
Token-System
Das Flole-Inverter-Tool nutzt ein Token-System für bestimmte Funktionen. Ihre aktuellen Token werden im Bereich "Tokens" angezeigt. Sie können durch einen Klick auf "Buy more" zusätzliche Token erwerben.
Support
Im Support-Bereich finden Sie folgende Optionen:
- Open Website: Öffnet die Website des Herstellers.
- Check for updates: Prüft auf Software-Updates.
- About: Zeigt Informationen über die Software an.
- E-Mail support: Versenden Sie eine Supportanfrage per E-Mail.
Verbindungsprobleme unter Linux
Unter Linux kann es, aufgrund der standardmäßigen Berechtigungen zu Problemen bei der Verbindung mit dem Dongle kommen. Verschiedene Problemlösung werden im Artikel Zugriffsprobleme unter Linux vorgstellt.